SUNFLOWER Kinderinstitut
Călușei-Straße 36 – Eminescu / Dacia-Gebiet


















Montessori-Aktivitäten
Ganzheitliche Bildung im Herzen von Bukarest | Deutsche Sprache durch Spiel und Bedeutung
Im Kindergarten Sonnenblume ist jeder Tag für das Kind eine Gelegenheit, mit Freude, Neugier und Selbstvertrauen die Welt zu entdecken.
Gemäß den Prinzipien der Montessori-Pädagogik bieten wir unseren Kleinen eine sorgfältig vorbereitete Umgebung, die die natürliche Entwicklung jedes Kindes unterstützt – körperlich, emotional, intellektuell und sozial.
Unsere Aktivitäten orientieren sich an Interessensgebieten, die eigenständiges Denken, künstlerische Sensibilität, bewusste Bewegung und die Verbundenheit mit der Natur fördern. Alles findet in einem zweisprachigen rumänisch-deutschen Umfeld statt, in dem Lernen auf natürliche Weise, spielerisch und sinnstiftend geschieht.

Praktisches Leben
Kinder entwickeln durch konkrete Aktivitäten Unabhängigkeit und Koordination
Übungen, die Willenskraft, Geduld und Autonomie trainieren.
gießendes Wasser
Tischdekoration
Obstreinigung
Schnürsenkel binden
Sprache (Schwerpunkt Deutsch)
Sprache wird zu einem Werkzeug des Ausdrucks, Denkens und Beziehens.
Wortschatzerweiterung durch illustriertes Material (zweisprachig: Rumänisch-Deutsch)
Laut-Buchstaben-Assoziationsspiele (Phonemik)
Geschichten und Gedichte auf Deutsch
geführte Alltagsgespräche auf Deutsch


Mathematik
Kinder lernen Mathematik durch Manipulation, nicht durch Auswendiglernen.
Verwenden taktiler Materialien zum Verständnis abstrakter Konzepte:
Zahlenbalken und Perlenketten
Mengen-Zahlen-Assoziationsspiele
Additions- und Subtraktionsübungen mit konkreten Materialien
Kunst und Kreativität
Kinder bringen ihre Gefühle, Ideen und Erfahrungen durch abwechslungsreiche Aktivitäten zum Ausdruck, die ihre Fantasie anregen.
Malen, Modellieren, Collagen
Aktivitäten, die von der Natur und der deutschen Kultur inspiriert sind
Thementage (Farben, Jahreszeiten, Traditionen

Kunst ist die Sprache der Gefühle eines Kindes.

Bewegung und Gleichgewicht
Körper und Geist wachsen zusammen.
Durch altersgerechte Übungen entwickeln Kinder ihr Gleichgewicht und ihr Bewusstsein für den eigenen Körper in Bewegung:
Fein- und Grobmotorikübungen
Gleichgewichts-, Koordinations- und Konzentrationsaktivitäten
kreativer Tanz und freie Spiele
Musik und Rhythmus
Musikalische Hörübungen (Klassik, Deutsch, Ambient-Musik)
einfache Instrumente (Glocken, Xylophon, Trommeln, Maracas)
Rhythmus- und koordinierte Bewegungsspiele
Lieder auf Deutsch, täglich im Morgenkreis
Musik unterstützt die Entwicklung von Sprache, Gedächtnis und Emotionen.


Gartenarbeit und
Kontakt mit der Natur
Das Kind lernt Respekt vor dem Leben und den Rhythmen der Natur.
Kinder entdecken die Schönheit der lebendigen Welt
durch direkte Outdoor-Aktivitäten:
Pflege von Gartenpflanzen
Beobachtung der zyklischen Natur
Aussaat- und Erntetätigkeiten







